
Krafttraining, Muskelaufbau, Bodybuilding, körperliche Fitness – das sind die großen Ziele, mit denen sich Menschen ins Training begeben, ob im Fitnesscenter oder in bestimmten Sportarten. Manche probieren es auf eigene Faust. Andere lassen sich von Trainern beraten und folgen einem ausgeklügelten Trainingsplan.
Was ist die bessere Strategie? Sind ein Krafttraining Buch und Coaches nur Abzocker, die einem das Geld aus der Tasche ziehen wollen? Oder ist es wirklich klug sich ein strengt optimiertes Trainingsprogramm zu verschreiben?
Wir klären heute, welche Methode besser ist. Wir zeigen auf, warum es so wichtig ist beim Training planvoll vorzugehen und penibel auf die Ernährung zu achten.
Warum beim Muskelaufbau ein systematischer Trainingsplan wichtig ist
Der Körper des Menschen ist das Forschungsobjekt zahlreicher Wissenschaftler, Ärzte und der Pharmaindustrie. Sie alle haben sich zum Ziel gesetzt ihn besser zu verstehen und seine Funktionen zu optimieren. Zum einen aus dem Drang heraus etwas Gutes zu tun, zum anderen um damit ihr Geld zu verdienen. Und das ist, was viele Kunden skeptisch macht: der Kommerz. Aber….
Gesundheit, Sport und Fitness sind Märkte wie jeder andere auch. Firmen und teilweise ganze Nationen investieren viel Geld in Forschung. Damit ihre Sportler besser trainieren und gesteigerte Leistungen zeigen. Dabei werden Erkenntnisse darüber gewonnen, wie man dem Körper zu mehr Kraft verhelfen kann und welche Übungen besser oder schlechter funktionieren, um Muskeln aufzubauen oder die Ausdauer zu steigern. Der Kommerz ist also nicht zu verleugnen, aber ein Nutzen ist doch auch vorhanden.
Fakt ist, die Wissenschaft ist sehr weit auf dem Gebiet. Erkenntnisse zum gezielten Muskelaufbau und fürs Krafttraining lassen sich sich im Bodybuilding sehr gut verwerten. Immer wieder werden neue Zusammenhänge zwischen der Ernährung und den richtigen Übungen ausfindig gemacht. Sie ermöglichen den Anwendern ihr Krafttraining effektiver zu gestalten. Heißt: mehr Fitness, mehr Muskeln und mehr Ausdauer in kürzerer Zeit. Schneller und zugleich besser – es ist möglich, wenn man sich an die richtigen Erkenntnisse hält.
Doch welche Bücher sind die besten, um im Bereich Fitness und Bodybuilding gute Ergebnisse zu erzielen? Wir stellen einige vor.
Krafttraining Buch – Die Top-Bücher für Bodybuilding & Krafttraining
Hier eine kleine Auswahl von Krafttraining Büchern, mit denen Sie Ihr Krafttraining optimieren können. Hierzu erhalten Sie Informationen zu Übungen und zur Ernährung, mit denen der Muskelaufbau – Aufbautraining planvoll und effektiv stattfinden kann. Mit diesen Ratgebern trainieren Sie wie die ganz großen Profis.
„Bodypump nach Les Mills“ – Stefan Weißenberger
Relativ neu auf dem Markt ist das Thema Bodypump, welches von der Firma Les Mills entwickelt wurde. Das Training erfolgt mit einer Langhantel und ist so angelegt, dass jede Muskel-Gruppe im Körper eine gesteigerte Kraftleistung erfährt. Zudem liegt der Augenmerk auf Ausdauer und beschleunigtem Fettabbau.
Fit ohne Geräte – Mark Lauren
Das Buch von Mark Lauren gilt als absoluter Klassiker zum Thema Fitness ohne Hilfsmittel. Lauren stellt darin zahlreiche Methoden vor, mit denen sich ein optimaler Muskelaufbau erzielen lässt, ohne einen einzigen Cent für ein Gerät oder ein Studio ausgeben zu müssen. Nur das eigene Körpergewicht kommt zum Einsatz.
„Bodybuilding – Erfolgreich, natürlich, gesund“ – Berend Breitenstein
Dieses Werk ist eines der bekanntesten Fitness-Bücher / ein bekanntes Krafttraining Buch aus der Kategorie des Natural Bodybuilding. Der Autor stellt die besten Übungen vor, für ein gezieltes Krafttraining – welches ohne Pillen, Chemikalien und sonstige Wundermittel auskommt. Es ist sowohl für Anfänger als auch Profis sehr empfehlenswert zu lesen.
Die große Bodybuilding-Bibel – Arnold Schwarzenegger
Natürlich darf in dieser Liste ein Buch vom König des Kraftsports nicht fehlen. Dazu gehört auch Arnold Schwarzenegger er war es, der dem Bodybuilding zu gesellschaftlicher Anerkennung verholfen hat. Sein perfekter Body wurde in den 1960-er und 70-er Jahren mehrfach mit Titeln überhäuft. Das von ihm verfasste Buch gilt als absolutes Standardwerk für alle, die sich im Bereich Muskeltraining weiterbilden möchten.